| Abkürzungen |
| AConductor,Litz |
= |
Gesamter Leiterquerschnitt der Litze |
| Ages,Litz |
= |
Gesamtquerschnitt der Litze |
| ODLitz |
= |
Außendurchmesser der Litze |
| ODBundle |
= |
Außendurchmesser eines Bündels |
| nsw |
= |
Anzahl der Einzeldrähte |
| Øsw |
= |
Nomineller Einzeldrahtdurchmesser |
| VF |
= |
Verseilfaktor |
| SL |
= |
Schlaglänge |
| SR |
= |
Schlagrichtung |
| RDC |
= |
Gleichstromwiderstand |
| RAC |
= |
Wechselstromwiderstand |
| f |
= |
Frequenz |
| ρ |
= |
Spezifischer Leiterwiderstand |
| µO |
= |
Permeabilität im Vacuum |
| δ |
= |
Skintiefe |
| J |
= |
Stromdichte |
| UBDV |
= |
Durchschlagspannung |
| b |
= |
Breite des Wicklungsfensters |
| h |
= |
Höhe des Wicklungsfensters |
| NW,tot |
= |
Gesamtanzahl der Windungen |
| NL |
= |
Anzahl der Wicklungslagen |
| NW,L |
= |
Anzahl der Windungen pro Lage |
| FillLitz |
= |
Kupferfüllfaktor der Litze |
| FillWin |
= |
Kupferfüllfaktor des Wicklungsfensters |
| ne |
= |
Empfohlende Gesamtanzahl an Einzeldrähten |
| n1,max |
= |
Anzahl der Einzeldrähte der Basisbündel im ersten Verseilschritt |
| k |
= |
Konstante gemäß Ch. R. Sullivan |